Leider hier noch nicht, ich mag ja den Winter, aber nicht dieses ewige Kinder an – und ausgepröhle…Damit sie auch mit weniger an warm sind und man diese schönen Teile auch im Frühling und Herbst anziehen kann, habe ich einige Pullunder (aus Walk, Fleece und Nicky) genäht (Schnitt von hier) und alle sind glücklich!
Fr 15 Mrz 2013
Pullunder juchhe, Winter ade…
Posted by ullykat under Applikation, Genähtes
No Comments
Di 12 Mrz 2013
Hasensalat…
Posted by ullykat under Deko, Genähtes, Kinder, Ostern
[2] Comments
gibt es bei uns nicht, aber Hasen kreieren und zusammennähen
können die beiden Großen nach dem Regenwochenende perfekt!
Und sogar das mühselige Stopfen mit feinster Wolle und das Zusammennähen
ging ohne Murren, wenn das mal immer so wäre?!?
(Jetzt kann unser Tobesohn seine zerlöcherten Hosen auch selber nähen und heute
abend wohl mal ein Fingerbad machen 😉 )
Die Ergebnisse können sich sehenlassen, oder?
Di 5 Mrz 2013
Bunte Katzen…
Posted by ullykat under Allgemein
[2] Comments
Unsere Katzen haben wohl das Zeug, in die Windecker Geschichte einzugehen….
Neben unserem Haus befindet sich der Wandersteig hinauf zur Burg.
Am Wochenende bzw. bei schönem Wetter ist hier so einiges an Menschen
unterwegs und wir haben schon manchmal Bammel, da die Katzen sehr kinderlieb
und noch sehr jung sind und wie Hunde mit fast jedem mitlaufen.
Letzten Samstag hörte ich dann ein kleines Mädchen: „Mama, guck mal,
eine Katze mit lila Fell.“ Die Mutter sagte: „Die ist wohl eher rot.“
Dann sahen sie die zweite Katze: „Oh, die ist ja rosa. Uups, und die andere ist
ja wirklich lila!“ Ich sprang auf, zog meine Schlussfolgerung und hielt die Leute
davon ab, die Katzen aufgrund der Mädchenfellfarbe einzupacken. Unsere Kinder
hatten am Vormittag alles mit farbenprächtiger Straßenkreide vollgemalt und die Katzen
wälzten sich hinterher in den Bildern…
Mo 25 Feb 2013
Ritterburgkuchen und Geburtstag Teil 2
Posted by ullykat under Geburtstag, Kinder
No Comments
Und, gefällt er Euch? Wollt ihr das Rezept vom einfachen und genialen Ritterburgkuchen?
Hier ist es : 1. Ihr benötigt nur Euer Lieblingsrührkuchenrezept, unseres geht so:
1 Kastenform
4 Eier
180g zimmerwarme Butter
200g Zucker
200ml Orangensaft
Backpulver
100g geraspelte Schokolade
3EL Kakao
(Wer mag nimmt noch geröstete Haselnüsse, dann aber dafür die entsprechende Menge Mehl weglassen…)
Alles verrühren, wir trennen die Eier und heben das steif geschlagenen Eiweiß zum Schluß unter, so wird der Kuchen saftiger und kann auch 2 Tage vor dem Geburtstag gebacken werden!
Backzeit ca. 50 Minuten
2. Den Kuchen abkühlen lassen, gerade schneiden und jetzt aus Schokoglasur und kleinen quadratischen Waffeln die Burgtürme mit Zinnen auf beiden Seiten bauen, die Schokolade dient als Mörtel. Man braucht mindestens 2 bis 3 Päckchen von den Waffeln (Neap*litaner) und insgesamt 300g Schokoglasur. Mit dem Rest der Glasur überzieht man dann die Burg und verziert sie nach Belieben.Wir hatten viele Mäuse, 1 Lakritzschnecke undKekse für das Burgtor, viele bunte Schokolinsen, kleine blaue und grüne Perlen, Silberperlen für den Glanz und Fahnenstangen.
Guten Appetit!
Geniale Spielideen habe ich hier auf einem meiner neuen Lieblingsblogs gefunden, vielen Dank dafür!!!
Meine Ritter mussten zum Schluß den Drachen bekämpfen, sie durften erst Lanzen schnitzen und dann auf unserem Steckenpferd reitend das „Herz“ (einen Luftballon) des Drachen durchbohren (was gar nicht so einfach war!).
Wie man sieht war der Helm bei der Aufgabe dann doch sehr hinderlich!
Für jedes gewonnene Spiel gab es einen Buchstaben und dann durften sie ein Wort daraus zusammenpuzzeln, welches den Hinweis zum Schatz ergab. Die Ritter waren sehr ausgelastet und hatten viel Spaß, sowohl beim Wettrülpsen, Drachenblut trinken (roter Traubensaft mit Sprutze), Ritterburgkuchen erkämpfen und vernichten, diversen Spielen (Dracheneierlaufen, Mumienwickeln, Mäuse bekämpfen, Graben überwinden…)
Und nun haben wir fast ein halbes Geburtstagspause, Zeit für neue Ideen…
Mo 18 Feb 2013
Ritter-Geburtstag: Burg-Kuchen, Kostüm und Spiele, Teil 1
Posted by ullykat under Gebackenes, Geburtstag, Kinder, Kuchen, Ritterhemd
[2] Comments
Eine Woche nachdem uns der hiesige Karneval einen Strich durch die
Geburtstagsparty vom Großen gemacht hatte (alle geladenen Gäste liefen in
Karnevalsumzügen mit…), gab es dann gestern die so lang ersehnte Ritterparty.
(Da wir mittlerweile unterhalb einer Ritterburg wohnen, ist das Rittersein zum
Alltagsthema geworden…)
Das Ritterhemd war ein sehnlicher Wunsch, leider ließ sich die Appli auf dem
„schwierigen“ Kettenstoff (den ich aus 2 sehr verschiedenen Stoffen kreiert habe)
nicht ganz so gut aufnähen, aber der tugendhafte Held übersah das großzügig.
Das „Unterhemd“ war ratzfatz aus dem Stehgreif und einer alten Gardine genäht,
der Ledergurt für die Waffen wurde von den Kindern gebastelt und ein Steckenpferd
gibt es ja zum Glück seit dem Geburtstag unserer kleinen Pferdenärrin, dieses durfte
dann auch eine Runde in die Arena…
Den Helm gibt es hier, ich mag die Seite sehr, es gibt geniale Ideen zum (Nach)Basteln!!!
Etwas spezieller war der Kuchenwunsch: Eine Ritterburg sollte es sein, aber auch das bekommt
man nach jahrelanger Geburtstagserfahrung gebacken!
Bewacht vom Drachen und seinem „schlechte-Zeiten“-Futter: weißen Mäusen.
Mit einem harten Kampf auf den Türmen:
Und: Fast vernichtet 😉 :
Mi 13 Feb 2013
Das Geburtstagskleid…
Posted by ullykat under Genähtes, Kleid
[3] Comments
Do 7 Feb 2013
So ein Pferd…
Posted by ullykat under Genähtes, Gewerkeltes, Pferd
No Comments
frisst einem ja normalerweise die Haare vom Kopf. Seit wir hier
wohnen gehen die beiden Großen reiten und Anouk redet von nichts
anderem als von Pferden. Was lag da wohl näher, als ihr zum Geburtstag
eine Reitstunde zu schenken? Nur leider hatte ich den Karneval nicht
bedacht, welcher uns dann heute einen Strich durch die Rechnung machte…
Zum Glück wusste ich schon gestern, dass das Reiten aufgrund der Festtage
verschoben werden muss, aber wie erklärt man so etwas einem gerade 2Jahre
alten Mädchen??? Um sie etwas zu entschädigen, habe ich dann schnell „Prüsseliese“
gezaubert, diese ist aber noch etwas wild und muss erst gezähmt werden, deshalb gibt es
das Zaumzeug dann vom Osterhasen!
Mit den Katzen hat sie sich schon angefreundet und heute Nacht darf sie gleich neben
dem Kinderbett schlafen, das fängt doch gut an!!!
Di 5 Feb 2013
Ade Dresden… Ahoi Ole!
Posted by ullykat under Allgemein
[3] Comments
kann und muss ich wohl nach einem halben Jahr voller Turbulenzen sagen. Leicht fällt ersteres
nicht immer, obwohl wir eine wunderschöne neue Umgebung haben und es auch hier viele liebe
Menschen gibt…
Wir wohnen nun auf der „anderen Seite“, in der Nähe von Bonn, im Windecker Ländchen.
Weit weg, aber hier ist so viel Trubel, dass selten Platz für Wehmut bleibt!
Einen Trubelgrund möchte ich Euch (die es noch nicht wissen) nun auch nicht mehr
vorenthalten:
Ole – unser kleiner Pirat, mittlerweile ist er nun auch schon 4 Monate alt, ein richtiger
Wonneproppen, der – nicht nur -mit seiner kleinen Schwester schon bald alles auf den
Kopf stellen wird!
(Ich bin schon gespannt, 20 Monate Altersunterschied fallen wahrscheinlich bald gar nicht
mehr so sehr auf?!?)
Hier ist er – mit dem passenden Shirt aus der Zwergenverpackung:
Nun sind wir aber mit 4 Kindern komplett, zum Nähen komme ich sogar auch manchmal und
meinen Blog wird ab jetzt wieder gefüttert, ich freue mich auf ein „Wiederschreiben“ mit
meinen alten und hoffentlich auch vielen neuen Lesern!
Und falls irgendjemand aus dieser Ecke hier ist, dann meldet Euch unbedingt, noch ist unser
Haus erst ab Mittags voll 😉 und über liebe Leute freue ich mich immer!