Deko


gibt es bei uns nicht, aber Hasen kreieren und  zusammennähen

können die beiden Großen nach dem Regenwochenende perfekt!

Und sogar das mühselige Stopfen mit feinster Wolle und das Zusammennähen

ging ohne Murren, wenn das mal immer so wäre?!?

(Jetzt kann unser Tobesohn seine zerlöcherten Hosen auch selber nähen und heute

abend wohl mal ein Fingerbad machen 😉 )

Die Ergebnisse können sich sehenlassen, oder?

 

 

wünsche ich Euch allen!

Lange gab es hier mal wieder nichts zu lesen, das lag aber an der Weih- nachtsheimlichkeit. Vergangenes Jahr wurden von mir fast nur genähte Teilchen verschenkt und da wäre ein Vorabblick doch Vorfreudezerstörend gewesen?!?

 

 

 


 

(mehr …)

gibt es heute, obwohl der Herbstanfang nun schon einige Tage her ist!

Aber wirklich lohnenswert war er hier bisher nicht- bei dem ganzen Regen.

(Bitte keine Kommentare zu meinen Fenstern! ;))

Dafür haben wir einige Kleinigkeiten genäht, meine Tochter hat fast allein

eine Decke für das arme frierende Lieblingskuscheltier geschaffen und ich habe

den jahrelang gehüteten Oilily-Käferstoff  umgesetzt…

( Es war der Wunsch unseres  Biologenkindes 😉 … und ich weine nicht!)

Nach einer langen, aufregenden aber auch erholsamen Sommerpause kehre ich nun endlich – und hoffentlich sehnsüchtig erwartet?- in die herbstliche Bloggerwelt zurück.

Und was passt besser zu diesem trüben Wetter als ein farbenfroher Eulenpulli?

Und dann gibt es nun auch endlich mal wieder mein Lieblingslicht:

Ich mag dieses leuchtende Orange, es wärmt so schön…